Krankenpflegeverein und Mobiler Hilfsdienst Großes Walsertal

Der Krankenpflegeverein und der Mobile Hilfsdienst Großes Walsertal bemühen sein 1991um die Vorsorge kranker und pflegebedürftiger Menschen im Tal. Besonders wichtig ist uns, dass die Menschen ihre gewohnte häusliche Umgebung nicht verlassen müssen und die Angehörigen entlastet werden.
Wir bieten neben den pflegerischen Tätigkeiten auch fachliche Beratung und Begleitung in Gesundheitsfragen, Bereitstellung und Vermittlung von Pflegebehelfen, Sterbebegleitung sowie die Vermittlung von mobilen Hilfsdiensten an.
Neu seit 2008 ist die Tagesbetreuung zur Entlastung von Angehörigen. Damit wir unseren Dienst aufrechterhalten können, genügen nicht nur die Förderungen durch Gemeinde und Land. Wir brauchen ganz besonders die Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden!
Werden auch Sie Mitglied - eine günstige Vorsorge!
Für nur 9 Cent pro Tag (€ 32,00 Jahresbeitrag) können die Mitglieder für die ganze Familie die Leistung des Krankenpflegevereins in Anspruch nehmen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Beitrittserklärung und nähere Informationen zukommen:
Martina Burtscher(OV Raggal) Tel. 0650 2210 173
Anton Burtscher (OV Marul) Tel. 05553/8104
Kontakt
zum Lageplanfür Krankenpflegeverein
Ansprechperson 1
Krankenpflegeverein GWT
Telefon +43 664 2430320
kpv.walsertal@vol.at
Ansprechperson 2
Türtscher Georg
Telefon +43 5554 5214
hotel.kreuz@aon.at
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Zusatzangebot des Krankenpflegevereins Großes Walsertal
Seit 2 Jahren bietet der KPV zusätzlich zur Krankenpflege und zum Mobilen Hilfsdienst eine Tagesbetreuung an. Sie soll in erster Linie eine Entlastung der pflegenden Angehörigen sein. Die älteren und hilfsbedürftigen Menschen werden zu geschulten Mitarbeitern gebracht und betreut.
Zeiten:
Montag – Freitag 9.00 – 17.00 Uhr (die Zeiten sind individuell änderbar)
Kosten inkl. Verpflegung:
Halber Tag (9.00 – 13.00 Uhr) Euro 20,--
Ganzer Tag (9.00 – 17.00 Uhr) Euro 35,--
Leistungen:
- Freizeitgestaltung wie spazieren, basteln, jassen…
- Spezielle Hilfsmittel werden angeboten (z.B. Spiele für Demenzkranke)
- Beschäftigungsmöglichkeiten (z.B. Hilfe beim Kochen…)
- Individuelle Betreuung
- Nachmittagskaffee
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot auch in unserem Tal anbieten können und bedanken und bei den Mitarbeitern für die liebevolle Betreuung.
Zeiten