Was ist ein UNESCO Biosphärenpark?
Was bedeutet die Biosphärenpark-Auszeichnung für die Menschen des Tals? Welche Chancen bietet das Leben in einer Modellregion für naturverträgliches Wirtschaften? Und wie entsteht Walserstolz-Bergkäse?
Einblick in die Vielfalt im Tal
Mit Filmen, interaktiven Modulen, Schaukästen, Spielen, Kräuterherbarium und zahlreichen Hintergrundinformationen bietet die Biosphärenpark.Ausstellung im biosphärenpark.haus in Sonntag einen informativen, lehrreichen, aber auch spannenden und unterhaltsamen Einblick in die Vielfalt des Biosphärenpark Großes Walsertal.
Kinder, Familien und Schulklassen werden von B. Burmenta durch die Ausstellung begleitet und sind eingeladen mit dem Rätselheft auf Entdeckungsreise zu gehen. Zur Belohnung gibt es für alle die das Lösungswort erarbeitet haben einen Burmenta-Glückstaler.
NEU pünktlich zum Auftakt in das Jubiläumsjahr 20 Jahre Biosphärenpark wurde die Ausstellung um den Themenbereich Energie erweitert. Im Mai 2020 folgt die Ausstellungserweiterung im Außenbereich mit Bergholzturm und Alchemilla-Garten.
Öffnungszeiten
Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch und Feiertage 12 - 18 Uhr
Donnerstag, Freitag und Samstag 10 - 18 Uhr
Das biosphärenpark.haus bleibt an den Feiertagen 1.11. 25.1. und 1.1. geschlossen.