Sommerprogramm 2022

Insektenvielfalt im Biosphärenpark Großes Walsertal

Insektenvielfalt im Biosphärenpark Großes Walsertal ©Biosphärenpark Großes Walsertal, Monika Bischof

    Die naturräumliche Vielfalt des Biosphärenparks kennen lernen? Kunst und Kultur entdecken? Mit den Menschen, die hier leben und wirtschaften in Austausch kommen und sich dabei das ein oder andere Mal kulinarisch verwöhnen lassen? Mit rund 60 Veranstaltungen von Mai bis Oktober – viele davon wöchentlich angeboten – bietet Ihnen das Sommerprogramm 2022 zahlreiche Möglichkeiten dazu.

    Ganz nach dem Motto „man kann nur schützen und erhalten, was man kennt und schätzt“ laden wir zu Exkursionen in die Biosphärenpark Kernzonen und beteiligen uns auch in diesem Jahr gleich dreimal an den landesweiten Angeboten der Biotopexkursionen. Das Wanderprogamm der BERGaktiv Wanderführer/innen wartet mit bekannten wie neuen Routen – etwa der Halbtageswanderung in Sonntag oder der Schatzsuche in Damüls – auf.

    Neben dem Einblick in das Kulturangebot der Propstei St. Gerold und dem Jahresprogramm des Heimatpflegevereins freuen wir uns besonders über den Restart des Kulturvereins Scheune Lehen, wo unter anderem zum Drachenbau-Tag ein- geladen wird. In der Bio-Gourmet-Manufaktur in Raggal wird mit der Veranstaltungsreihe „Heart of the World – Face of Love“ das Jahr der Herzensqualität ausgerufen. Das Kulturfes- tival Walseherbst macht in diesem Jahr Zwischenherbst und lädt Ende August zur bereits 6. Radix Musikwerkstatt.

    Kräuterkundige Frauen begleiten zur Wiesen- und Kräuterwan- derung, laden zum Frühlingskränzle binden oder zur Jahres- kräutergruppe. Einblicke in das Alpleben bieten die Alpführung nach Oberischkarnei, die Sennereibesichtigung auf der Alpe Oberdamüls oder das Älplerfrühstück auf der Alpe Steris. Mit der Herbst.Genuss.Zeit vom 16. September bis zum 9. Oktober 2022 stehen kulinarische Höhepunkte in Kooperation mit Regionen Vorarlbergs auf dem Programm. Und auch all jene, die individuell buchbare Angebote vom Alpaka-Trekking über Papierschöpfen bis zum Baden im Lutzschwefelbad suchen, sollten es sich z. B. mit einer Tasse Bergtee gemütlich machen und durch das Sommerprogramm 2022 stöbern.

    Die Broschüre erscheint Ende April 2022. Programmbestellungen senden Sie an info@grosseswalsertal.at

    Die Broschüre zum Download: Sommerprogramm 2022