Klimawandelanpassungsmodellregion (Klar- Programm)

    Logo KLIEN KLAR

    Die Klimapolitik besteht aus zwei Säulen, dem Klimaschutz und der Klimawandelanpassung. In Österreich hat der Klima- und Energiefonds dazu in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) das Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) initiiert, sodass  Regionen und Gemeinden die Möglichkeit haben sich auf den Klimawandel vorzubereiten. Dies geschieht mittels Anpassungsmaßnahmen an das sich wandelnde Klima, um die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen.

    Neben den notwendigen Klimaschutzaktivitäten ist es für Gemeinden daher notwendig, mit Maßnahmen in ihren Zuständigkeitsbereichen auf den Klimawandel zu reagieren. Das Große Walsertal ist nun seit Anfang 2022 eine von 78 weiteren KLAR!- Regionen. Hierbei fügt sich das KLAR!- Programm in das Leitbild des Biosphärenparks ein und arbeitet eng mit diesem sowie mit dem Regio- und Energiemanagement zusammen.

    Hier mehr erfahren: https://klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-biosphaerenpark-grosses-walsertal

    Das Anpassungskonzept.

    Anne Bauch - Klar-Mitarbeiterin

    Anne Bauch kommt aus einer Bergbauregion, der Lausitz, die südlich von Berlin liegt. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von einer Landschaft, in der durch den Bergbau Dörfer, Wälder und Wiesen zerstört worden sind. Dadurch hat sich bei ihr ein großes Interesse für Natur ausgeprägt. Oft war sie auch bei ihren Großeltern, die eine kleine Landwirtschaft betrieben, wo sie ihre Leidenschaft für Gartenbau und Nutztiere entwickelte.

    Nach dem Lehramts- Studium, begann sie in Wien Agrarwissenschaften zu studieren. Die Sommer verbrachte sie auf Bergbauernhöfen oder Alpen und half dort mit. So lernte sie ihren Partner kennen, der im Bregenzerwald einen Bauernhof bewirtschaftet. 2018 zog sie dann zu ihm. Seit Mai 2022 arbeitet sie im Großen Walsertal als Klimawandel- Koordinatorin. Hier möchte sie sich für die Erhaltung der Region und ihrer Natur einsetzen. Kontakt: klima@grosseswalsertal.at