Was schätzt du wert?

    Wertschatz Karten Sonder-Ausstellung zu ¼ Jahrhundert Biosphärenpark Großes Walsertal
    Vernissage: Di, 19. August | 18:30 Uhr I biosphärenpark.haus | Sonntag

    Das biosphärenpark.haus mit der Sonder-Ausstellung ist täglich von 14 – 18 Uhr geöffnet.


    Diese Frage steht seit einigen Wochen im Biosphärenpark Großes Walsertal im Raum. Im Trubel des Alltags vergessen wir oft, die wertvollen Dinge um uns herum zu erkennen. Im Jubiläumsjahr lädt die Frage dazu ein, innezuhalten und nachzudenken – über das, was wir wertschätzen: an uns selbst, an anderen und in der Region.


    Alle Menschen im Tal sind eingeladen, ihre Gedanken auf Wertschatz-Postkarten festzuhalten und abzugeben. Aus allen Beiträgen entsteht ein
    Gesamtbild, das als lebendige Ausstellung im biosphärenpark.haus gezeigt wird – und mit jedem neuen Beitrag der Besucher/innen weiterwächst.

    Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage – mit wertschätzenden Impulsen, regionalen Köstlichkeiten und Raum für Begegnung.


    Eine Initiative der Regio-V mit dem Biosphärenpark Großes Walsertal.

    Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union


    Wertschatz Postbox

    Wertschatz Postbox bei Musig + BugglaNach vielen guten Gesprächen und der Sammlung von über 300 beschrifteten Wertschatz Karten im Rahmen der Ausstellung bei Musig + Buggla sind die Wertschatz Postboxen ins biosphärenpark.haus übersiedelt. 

    Die beschrifteten Wertschatz Karten können täglich zwischen 14 und 18 Uhr im Haus eingeworfen werden. Ausserhalb der Öffnungszeiten in den beschrifteten Postkasten im Eingangsbereich. 

    Weitere Wertschatz Karten liegen im biosphärenpark.haus im Bistrobereich sowie in der biosphärenpark.werkstatt auf.