News

03.07.2025

Was schätzt du wert?

Was schätzt du wert?

Diese Frage steht seit einigen Wochen im Biosphärenpark Großes Walsertal im Raum. Im Trubel des Alltags vergessen wir oft, die wertvollen Dinge um uns herum zu erkennen. 

Im Jubiläumsjahr lädt die Frage dazu ein, innezuhalten und nachzudenken – über das, was wir wertschätzen: an uns selbst, an anderen und in der Region.

Sonder-Ausstellung zu ¼ Jahrhundert Biosphärenpark Großes Walsertal
Vernissage: Di, 19. August | 18:30 Uhr I biosphärenpark.haus | Sonntag

03.07.2025  Biosphärenpark.haus

Biosphärenpark Besucherzentrum biosphärenpark.haus

Öffnungszeiten - Besucherzentrum biosphärenpark.haus

Ausstellung "Walser auf dem Weg", Besucherbibliothek, Laden mit Regionalprodukten, Bistro und Räume für Begegnung.

Das Besucherzentrum hat täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet.


Unser Tipp: mit B. Burmentas Rätselrallye duch die Biosphärenpark-Ausstellung Mehr dazu.

03.07.2025  Biosphärenpark

"im Walsertal"

Dialog mit der Herkunft

Die Sonderausstellung im Museum Großes Walsertal. 

* Führungen durch die Ausstellung 

* Vorträge 

* Reisziel Museum 

Flyer - Dialog mit der Herkunft

-> zur Homepage

03.07.2025  Biosphärenpark

Landbusse sowie Alp- und Wanderbusse im Biosphärenpark

Fahrpläne Landbus Großes Walsertal

Einsteigen, zurücklehnen und die Fahrt genießen. 

Mit dem Landbus ins Große Walsertal, zur Arbeit, zu Besuchen, zu Kulturveranstaltungen, zu Wander- und Bergtouren - und dass das ganze Jahr. 

Vom 7. Juni bis 14. September 2025 verkehren zudem die Alpbusse. -> zur Alpbusanmeldung

 Zu den Fahrplänen ->

24.05.2025  REGIO

Esse auf Rädern

Essen auf Rädern

Das Angebot der Gemeinden startet

Die Gemeinden stellen den Bürger/innen, die sich selbst nur schwer mit warmen Mahlzeiten versorgen können, das Angebot "Essen auf Rädern" zur Verfügung.

Ab 5. Mai werden in den Pilotgemeinden Blons, Fontanella, Raggal und Sonntag frisch zubereitete Mahlzeiten direkt an den Tisch zugestellt.

-> zum Anmeldeformular

-> zum Abbuchungsauftrag für die Bezahlung

-> weiterführende Informationen

19.05.2025  Biosphärenpark, REGIO, Biosphärenpark.haus

Arbeiten im Großen Walsertal

Arbeiten im Großen Walsertal

Die Betriebe im Großen Walsertal wirtschaften nachhaltig und leben eine wertschätzende Philosophie mit Austausch auf Augenhöhe.


-> Suchende finden hier die aktuellen Stellenangebote im Großen Walsertal.

-> Wer eine Arbeitsstelle veröffentlichen möchte schreibt gerne an info@grosseswalsertal.at

19.02.2025  Biosphärenpark, REGIO

Projekt GE_NOW

GE_NOW

Interreg-Projekt bringt Aktionen für Klimaschutz und Biodiversität nach Vorarlberg

Bewusst essen, Energie sparen, den Garten nicht perfekt pflegen - schon kleine Verhaltensänderungen können großes bewirken.

Mehr dazu: https://www.grosseswalsertal.at/de/Biosphaerenpark/Regionalentwicklung/GE_NOW

11.11.2024  Biosphärenpark.haus

Tschin.Enzo, die Verbindung zweier Biosphärenparks

regional schenken

Kleine Geschenke machen Freude und stärken (Geschäfts)beziehungen, das ganze Jahr über. 

Wählen sie aus einer großen Auswahl an regionalen Produkten sowie Geschenkstaschen und -kistchen, präsentiert im Laden des biosphärenpark.hauses. 

Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren!

21.10.2024

Werkstatt fürs Tal - Zukunfts.Dialog

Werkstatt fürs Tal - wir sagen DANKE!

Ein Tal.
Ein Biosphärenpark.
Ein Festival zur Mitgestaltung der Zukunft.
Zukunfts.Dialog I Zukunfts.Tun
Zukunfts.Kunst I Zukunfts.Sein

Wir sagen DANKE für euer Dabeisein!

Zudem: -> die 13 Erkenntnisse aus der Online-Befragung zum Nachlesen


08.02.2024  Biosphärenpark

Barbara Zangerl und Monika Bischof im Gespräch vor dem biosphärenpark.haus

Folge #9 Leben in Extremlagen

Mit Barbara Zangerl durch das Große Walsertal.

www.bergsteigerdoerfer.org/podcast

Und auf allen gängigen Podcast-Plattformen - Spotify, Podigee, etc.

Foto und Produktion: eventoplena.de | Freizeitproduktionen

Dieser Podcast wird erstellt mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

1 | 2| > | >|