Startseite

gefundene Veranstaltungen

100 Jahre Feuerwehr Raggal

1. Juni 2025,

10:00 Uhr

Walserhalle Raggal

Feuerwehr Raggal

Taizegebet

6. Juni 2025,

19:30 - 20:30 Uhr

Propstei

6721 St. Gerold

Käse

7. Juni 2025,

08:00 - 12:30 Uhr

Feldkirch

6800 Feldkirch

Biotopexkurison Garfülla

15. Juni 2025,

09:00 - 15:00 Uhr

Treffpunkt 9 Uhr Marul Kirche, Der Wanderbus fährt um 9:06 Uhr ab!

Marul
6741 Raggal

Käse

21. Juni 2025,

08:00 - 12:30 Uhr

Feldkirch

6800 Feldkirch

Biosphärenpark Großes Walsertal

28. Juni 2025,

08:45 - 13:00 Uhr

Talstation Seilbahnen Sonntag

Boden
6731 Sonntag

Musik

4. Juli 2025,

19:30 - 23:55 Uhr

Käse

5. Juli 2025,

08:00 - 12:30 Uhr

Feldkirch

6800 Feldkirch

Musik

5. Juli 2025,

19:30 - 23:55 Uhr

|< < |1| 2| 3| 4 |5| 6| 7| 8| 9 > | >|

XML RSS Feed

Leben im Einklang mit der Natur

Neues aus dem Biosphärenpark

21.02.2025  Biosphärenpark

Rasenmäher im Urlaub

Ge_Now: Challenge Ferien für den Rasenmäher

Senden wir unsere Rasenmäher im Mai 2025 gemeinsam in die Ferien! 

Für mehr Naturvielfalt, Hummel, Biene & Co und uns selbst.

Anmelden -> nicht mähen -> Gewinnen! Sei dabei! Die Anmeldung ist geöffnet. Melde dich jetzt an!

Naturnahe Grünflächengestaltung für Betriebe und Gemeinden: Führung und Vorträge am Di, 29.4. I 14 Uhr I Propstei St. Gerold. -> zur Einladung

21.02.2025  Biosphärenpark, REGIO

Projekt GE_NOW

GE_NOW

Interreg-Projekt bringt Aktionen für Klimaschutz und Biodiversität nach Vorarlberg

Bewusst essen, Energie sparen, den Garten nicht perfekt pflegen - schon kleine Verhaltensänderungen können großes bewirken.

Mehr dazu: https://www.grosseswalsertal.at/de/Biosphaerenpark/Regionalentwicklung/GE_NOW

20.12.2024  Biosphärenpark.haus

biosphärenpark.haus

Öffnungszeiten - Besucherzentrum biosphärenpark.haus

Täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet.

Unser Tipp: mit B. Burmentas Rätselrallye duch die Biosphärenpark-Ausstellung Mehr dazu.

19.12.2024  REGIO

Winter

Öffnungszeiten Arztpraxen

Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten der Arztpraxen im Großen Walsertal sowie die Übersicht der Bereitschaftsdienste von Jänner bis Juni 2025.

Zum Download ->

18.12.2024  Biosphärenpark, REGIO, Biosphärenpark.haus

Arbeiten im Großen Walsertal

Arbeiten im Großen Walsertal

Die Betriebe im Großen Walsertal wirtschaften nachhaltig und leben eine wertschätzende Philosophie mit Austausch auf Augenhöhe.


-> Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Region.

NEU: die Ausschreibung der Stelle für eine Reinigungskraft für das biosphärenpark.haus sowie Saisonsarbeitsstellen im Skigebiet Faschina

10.12.2024  Biosphärenpark

Unterwegs mit dem Landbus

Fahrpläne Landbus Großes Walsertal

Einsteigen, zurücklehnen und die Fahrt genießen. 

Mit dem Landbus ins Große Walsertal, zur Arbeit, zu Besuchen, zu Kulturveranstaltungen, zu Wander- und Bergtouren - und dass das ganze Jahr. Zu den Fahrplänen ->

11.11.2024  Biosphärenpark.haus

Tschin.Enzo, die Verbindung zweier Biosphärenparks

regional schenken

Kleine Geschenke machen Freude und stärken (Geschäfts)beziehungen, auch in der Advent- und Weihnachtszeit. 

Wählen sie aus einer großen Auswahl an regionalen Produkten sowie Geschenkstaschen und -kistchen, präsentiert im Laden des biosphärenpark.hauses. 

Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren!

21.10.2024

Werkstatt fürs Tal - Zukunfts.Dialog

Werkstatt fürs Tal - wir sagen DANKE!

Ein Tal.
Ein Biosphärenpark.
Ein Festival zur Mitgestaltung der Zukunft.
Zukunfts.Dialog I Zukunfts.Tun
Zukunfts.Kunst I Zukunfts.Sein

Wir sagen DANKE für euer Dabeisein!

Zudem: -> die 13 Erkenntnisse aus der Online-Befragung zum Nachlesen


08.02.2024  Biosphärenpark

Barbara Zangerl und Monika Bischof im Gespräch vor dem biosphärenpark.haus

Folge #9 Leben in Extremlagen

Mit Barbara Zangerl durch das Große Walsertal.

www.bergsteigerdoerfer.org/podcast

Und auf allen gängigen Podcast-Plattformen - Spotify, Podigee, etc.

Foto und Produktion: eventoplena.de | Freizeitproduktionen

Dieser Podcast wird erstellt mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

09.09.2023

Blick auf die Sonnenseite des Großen Walsertales

uf da Berga

Liederbuch für ein gutes Miteinander im Biosphärenpark Großes Walsertal

34 Lieder aus altem und neuerem Liedgut mit Bezug zum Großen Walsertal, mit Hörproben über QR-Codes. Begleitet durch Gedanken zu Umsicht, Einsicht und Voraussicht und Statements der REGIO-Obleute in 50 Jahren REGIO Großes Walsertal. Frei zugänglich über den Download, demnächst in Buchform in allen Haushalten im Großen Walsertal. -> www.grosseswalsertal.at/liederbuch

Weitere News...

Zahlen & Daten

Einwohner

3.423

Fläche

192 km2

höchster Punkt

2704  m. ü. A.

niedrigster Punkt

580 m. ü. A.

Biosphärenpark Gemeinden

Fontanella

Wappen Gemeinde Fontanella

Raggal

Wappen Gemeinde Raggal

Sonntag

Wappen Gemeinde Sonntag

St. Gerold

Wappen Gemeinde St. Gerold

Thüringerberg

Wappen Gemeinde Thüringerberg